Hypnose im Coaching – Wissenschaftlich fundiert. Persönlich wirksam.
Hypnose ist weit mehr als Show und Mystik – sie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das tiefgreifende Veränderungen auf sanfte und nachhaltige Weise möglich macht. In meiner Praxis setze ich Hypnose gezielt ein, um Menschen in Veränderungsprozessen zu begleiten – sei es bei der Raucherentwöhnung, beim Abnehmen, zur Stressreduktion oder zur Stärkung von Selbstvertrauen und innerer Ruhe.
Was ist Hypnose – und wie wirkt sie?
Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet ist. In dieser sogenannten Trance wird das kritische Bewusstsein reduziert, während das Unterbewusstsein besonders zugänglich wird. Hier liegen viele unserer automatischen Muster, Glaubenssätze und Ressourcen verborgen – genau dort setzt die Hypnose an.
Was passiert im Gehirn während der Hypnose?
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass Hypnose messbare Veränderungen in der Gehirnaktivität bewirkt. Bildgebende Verfahren wie fMRT und EEG zeigen, dass in Trance u.a. folgende Bereiche besonders aktiv sind:
- Der präfrontale Kortex (Zielorientierung, Planung),
- das Default Mode Network (Selbstwahrnehmung, Erinnerungen),
- und das anterior cinguläre Cortex (Fokussierung, Schmerzverarbeitung).
Diese Aktivierungen erklären, warum Hypnose bei Angst, Stress, Schmerzen oder zur Verhaltensänderung so wirksam sein kann – ganz ohne Medikamente.
Hypnose ist wissenschaftlich anerkannt
Die Hypnotherapie ist in Deutschland seit 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als wissenschaftlich fundierte Methode in der Psychotherapie anerkannt – insbesondere bei psychosomatischen Beschwerden, Ängsten, Depressionen oder Suchtverhalten. Auch in der Medizin (z.B. bei chronischen Schmerzen, Geburtsvorbereitung oder Anästhesie) wird sie erfolgreich eingesetzt.
In der Coachingpraxis nutzen wir das Potenzial der Hypnose, um bewusste Ziele mit unbewussten Kräften zu verbinden – für Veränderung, die wirklich greift.
Ablauf einer Hypnosebegleitung
In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt – keine Standardprotokolle, sondern individuelle Begleitung. Der Prozess gliedert sich in folgende Schritte:
1. Vorgespräch
Wir klären gemeinsam dein Anliegen, die zugrunde liegenden Themen und formulieren konkrete Ziele. Gleichzeitig räumen wir mit Mythen rund um Hypnose auf – du bleibst jederzeit ansprechbar und hast die Kontrolle.
2. Hypnose-Session
Im geschützten Rahmen leite ich dich in eine tiefe Trance. Dort arbeiten wir mit inneren Bildern, Suggestionen oder symbolischen Prozessen. Ich kombiniere klassische Hypnosemethoden mit lösungsorientiertem Coaching – für nachhaltige Veränderungen.
3. Integration
Nach der Trance reflektieren wir das Erlebte und leiten konkrete Umsetzungsschritte für deinen Alltag ab. So bleibt die Wirkung nicht abstrakt, sondern wird direkt erlebbar.
4. Follow-up
In einem Folgetermin prüfen wir gemeinsam deine Fortschritte und passen ggf. die Herangehensweise an. Oft reichen wenige Sitzungen, um spürbare Veränderungen zu erreichen.
Themen und Anwendungsfelder
🌱 Ressourcen aktivieren
Stärkung von Selbstvertrauen, Motivation, Klarheit – durch direkte Arbeit mit dem Unbewussten werden Potenziale aktiviert, die im Alltag oft verschüttet sind.
🚭 Rauchfrei durch Hypnose
Eine der effektivsten Methoden zur Raucherentwöhnung – mit hoher Erfolgsquote, wenn der innere Wunsch zur Veränderung vorhanden ist.
⚖️ Abnehmen mit mentaler Stärke
Wir lösen emotionale Essmuster, stärken das Körperbewusstsein und programmieren neue Gewohnheiten – ohne Druck, aber mit Wirkung.
🎤 Auftritts- & Prüfungsruhe
Hypnose kann helfen, Blockaden zu lösen, den inneren Dialog zu verändern und Auftrittsängste in Gelassenheit zu verwandeln – ideal für Schule, Beruf und Bühne.
🧘 Entspannung & Stressreduktion
Tiefenentspannung durch Hypnose wirkt nachweislich stressreduzierend, stärkt das Immunsystem und verbessert die Schlafqualität.
Vorteile für dich als Klient:
- Wissenschaftlich fundiert und sicher
- Individuell abgestimmt – keine Standardmethoden
- Kurze Interventionen mit nachhaltiger Wirkung
- Sanfte Methode ohne Nebenwirkungen
- Auch als Ergänzung zu medizinischen oder therapeutischen Maßnahmen sinnvoll
Fazit:
Hypnose ist ein wirkungsvolles Werkzeug im Coaching – modern, fundiert und tiefgreifend. Sie hilft dabei, unbewusste Muster zu erkennen, emotionale Blockaden zu lösen und Veränderung wirklich geschehen zu lassen. Ob du aufhören möchtest zu rauchen, dich leichter fühlen willst oder mehr innere Ruhe suchst – Hypnose ist eine Einladung, dein Leben neu zu gestalten.
Du hast Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren?
Gerne stehe ich dir für ein unverbindliches Vorgespräch zur Verfügung.
👉 Vertraulich. Seriös. Lösungsorientiert.

